Gute Medien

400_BessereMedien_DE.jpg
Der Menschheit geht es so gut, wie zu keinem Zeitpunkt in ihrer Geschichte. Und doch … es wird immer unerträglicher. Einige Egomasturbatoren arbeiten gerade wieder intensiv daran, viele Fortschritte unserer Geschichte zu zerstören. Und wer befeuert das Ganze? Viele der Medien fächeln den Bränden noch Luft zu, nur um dann Fotos von der Feuersbrunst zu vermarkten. Und wie so viele selbst erfüllende Prophezeiungen klappt auch das. Der Konsument gewöhnt sich mehr und mehr daran, und will mehr und mehr davon.
Ich unterstütze inzwischen Journalisten wie die Krautreporter oder PerspectiveDaily. Die meisten normalen Nachrichten und Meldungen kann ich nicht hören ohne pure Wut zu bekommen. Ist ja auch nicht das erste Mal, dass ich dieses Thema in meinen Comics aufgreife. Es musste mal wieder raus. Das ist wie ein Ventil für mich. Sonst platz ich irgendwann.
Tut euch nicht so viel Scheiße an. Informieren ist etwas anders als Voyeurismus. „Nachrichten“, bei denen das Mikrophon und die Kamera in die noch warme Leiche gedrückt wird, ist kein Journalismus. Panikmache ist kein Journalismus. Das ist alles nur noch Ablenkung. Zerstreuung, und schlimmer als jedes Fußball- oder Computerspiel.
Sucht euch Medien, die nicht durch Angst und Pietätlosigkeit „Klicks“ generieren wollen. Das ist nicht gesund. Für niemanden.

Sind wir doch mal ehrlich …

385_2FingerKätzchenEule_DE
Ich wurde durch Sarah inspiriert. Jeder hat so seine Mittel um sich wieder zu beruhigen, aber schlummert da nicht etwas größeres in uns, das sich durch süße Tiere zu manifestieren versucht? ;) :P

Privileg und Pflicht, F%@k Dich!

381B_Auswandern_DE
Ok, am Sonntag waren in Hessen Wahlen. Am kommenden Sonntag geht es anderorts weiter. Ich hoffe besser als in Hessen (wir aber voraussichtlich schlimmer). Die Wahl war mal wieder ein Schlag ins Gesicht meines Demokratieverständnisses. Man bedenke:  Weiterlesen

Hey, wir müssen reden…

373_Menschheit_DE
Ich habe mich lange und stark zurück gehalten. Wie so viele andere ist die Ohnmacht das schlimmste an der Situation der Welt. Besonders in den letzten Monaten bekommen wir Medial die volle Breitseite ab. Auch wenn es milliarden Menschen besser geht, und es viele Erfolge zu feiern gibt, scheint es echt zu schwer zu sein sich nicht zu vernichten oder zu quälen.
Keine sorge, nächste Woche wird es wieder beschwingt und locker hier auf meinem Blog. Aber das hier musste mal raus, sonst platz ich.
Fühlt euch umarmt.

Die menschliche Evolution

367_HumanEvolutionB_DESei es Etiketteregeln, politische Diskussionen (oder öffentliche Diskussionen im allgemeinen) oder das Verhalten von „besorgten Bürgern“, ich komme mehr und mehr zu der „Erkenntnis“, dass wir Menschen uns in der großen Masse gar nicht so schnell entwickeln können wie die Erfindungen weniger. Das meine ich nicht negativ gegenüber der Wissenschaft und der Technik. Es zeigt mir nur wie „jung“ wir Menschen noch in unserem Verhalten sind.

„Flüchtlinge“

358_Flüchtlinge_DE

Es freut mich ungemein zu sehen, wie mehr und mehr Menschen in Deutschland aufstehen, sich gegen Fremdenfeindlichkeit aussprechen und den Flüchtlingen helfen. In solchen Momenten gewinne ich Hoffnung für die Menschheit.

Hier auch noch ein Link von Blogger für Flüchtlinge – Spenden, die schon eine stolze Summe gesammelt haben und für Hilfsaktionen gespendet haben, und noch weiterhin tun.

Was mich allerdings noch sehr ärgert, und wieder unmengen an Hoffnung zerstört: Weiterlesen

Bravo Flirttips für Jungs… äh ich meine sexy Typen

353_Bravo_DE

Ja, was war denn da bei der Bravo los?
In einem Beitrag wurden jungen Mädchen 100 Tipps gegeben, wie sie einen Jungen auffallen. Das ist ja an sich erst mal nicht schlimm. Aber mal ehrlich. Die Bravo war schon immer die kleine, notgeile Schwester der BILD für Teenies, also kann da nicht das beste bei rumkommen. Die Bravo hat viel für die Aufklärung getan. Ich kenne den derzeitigen Stil nicht wirklich, habe aber in den letzten Tagen einen Eindruck bekommen.

In meinem Comic greife ich einige Begriffe daraus auf, und vermische sie mit anderen „Gesellschaftsnormen“ und etwas „50 Shades of Grey“ ;)

Bevor ihr weiter lest, vielleicht mögt ihr den Beitrag selber mal nachlesen. Ich habe ihn hier mal verlinkt, so das man ihn lesen kann, denn Bravo hat den Beitrag inzwischen entfernt und sich in einer Stellungnahme entschuldigt: 100 Tipps für Mädchen

So, und hier meine nicht korrigierte Meinung dazu. Achtung, wird länger:
Weiterlesen

Zwischen all dem Mist …

348_Medienkonsum_DE

Ich liebe das Internet, ich liebe Mediatheken, und ich liebe die Möglichkeit so schnell und gut auf Informationen aus der ganzen Welt zugreifen zu können. Doch es ist so viel Mist in der Welt unterwegs, und so vieles bei dem ich den Glauben an die Menschheit verliere, dass ich mich mit so vielen schönen „Perlen“ wir nur irgend möglich umgeben muss. In meinem Fall sind das gute Kabarett- und Wissenschaftssendungen. Kunst/Künstler und Comics die ich durch das Internet genieße, oder „einfach nur“ der Kontakt zu großartigen Menschen. All das machen die aktuellen Medien möglich. Allerdings kann man kaum durch diese Medienwelten wandern ohne dabei von dem Mist angefallen zu werden. Gestern hat mich Sarah mit einem Link – den sie geteilt hatte – überlastet :D Ich bin also wieder kurz davor eine Entzugsphase zu starten. Das kommt so einmal im Jahr vor, und tut einfach nur gut. Meistens in Verbindung mit Urlaub an einem Ort wo mir moderne Medien eh nicht viel bringen. Einfach nur durchatmen und genießen. Kraft tanken um sich wieder in den Dschungel zu stürzen und die schönen Dinge zu konsumieren die das Leben wirklich bereichern und helfen ein besserer Mensch zu werden.

Begleiter für den Start ins Leben

343_Hebammen

Eine Entwicklung zur „Privatisierung“ der hebammenbetreuten Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge zeichnet sich ab. Die freie Wahl, NICHT im Krankenhaus seine Kinder zur Welt zu bringen, könnte abgeschafft werden oder zumindest zu teuer für die meisten werden.
Ich bin den Ärzten im Krankenhaus sehr dankbar. Die Frauen und Männer dort haben gute Arbeit geleistet und geholfen, zwei gesunde, wundervolle Kinder zur Welt zu bringen. Doch kann ich den Zeitdruck und die „wirtschaftliche“, stressvolle Vorgehensweise im Krankenhaus nicht bestreiten. Die Hebammen hier in Marburg haben uns von Anfang an begleitet. Die Ärztinnen und Ärzte insgesamt 2 Stunden (Die restlichen 15 Stunden im Krankenhaus haben auch Hebammen übernommen). Irgendwie will es mir daher nicht in den Kopf, warum man diese aufwändige und gute Dienstleistung so beschneiden will.