Vorgezogenes Halloween – Das gruseligste was ich mir vorstellen kann ;)

Ich habe ja so meine schwierigkeiten mit Facebook, aber mehr und mehr Leute fragen mich, und vor allem mehr und mehr meiner Kunden fragen mich ob ich bei Gesichtsbuch bin. Jetzt habe ich mir mal gedacht, ich probiere es mal aus. Also geht auf Facebook und sucht nach „Leanders feine Linie“ und klickt „Gefällt mir“ um bei meinem Facebook-Versuch dabei zu sein ;). Wenn es genug Resonanz gibt werde ich diesen Facebookauftritt auch vernünftig pflegen ;) Wenn nicht stirbt das Projekt „Facebook“ nach 6 Monaten. Das ist die Frist die ich mir gesetzt habe um dem ganzen eine Chance zu geben.

Da „Leanders feine Linie“ und „LAT-Designnur „Seiten“ auf Facebook sind kann ich da keine Freunde annehmen. Ich hoffe, dass ihr alle verstehen könnt, dass ich mit meinem echten Account nur echte Freunde und enge Bekannte wie Verwandte als Facebookfreund aktzeptiere. Aber durch ein simples „Gefällt mir“ seid ihr ja komplett dabei, ohne große Einschränkungen.

Lasst das Projekt Facebook beginnen ;)

Polarisierendes Plakat

Dinge Verkaufen kann echt schon schwer sein. Wenn ihr sehen wollt wie es Michel – Sachen gibt’s – ergangen ist, dann schaut mal bei ihm vorbei. Der hatte eine ähnliche Erfahrung mit seinem Heft. Das ich übrigens nur empfehlen kann. Es ist Qualitativ echt gut und die Comics noch mal auf dem Papier zu erleben ist doch noch mal was ganz anders als nur auf dem Bildschirm.

Ja es ist schon recht spannend gewesen das Plakat von Grammarnaziman&Typoboy zu verkaufen. Mir war ja klar dass das Motiv etwas schwierig sein wird, aber ich dachte ich trau mich das mal.

Es gab auch sehr unterschiedliche Reaktionen. Man merkte ganz schnell wo die Käufer unterwegs waren. Meistens Internetfreudig und als Lehrer oder Lektor unterwegs. Aber die erstaunliche Mehrheit war begeistert von dem Motiv hat aber ganz eindeutig Angst gehabt es zu kaufen. Einige kamen sogar auf mich zu und meinten das sie es genial finden aber sich nicht trauen aufzuhängen. Und eine weitere Gruppe die man nicht vergessen darf ist die etwas ältere Gruppe die erst lächelt, das Plakat sieht… nachdenkt…. nachdenkt…. die Firsur erkennt und den Namen 3 mal liest und dann mit einem enorm ernsten Blick sich abwendet.

Dann aber gab es auch sehr viele Leute, und das hat mich noch mehr überrascht, die einen ganzen Comic davon wollten. Es gab ein größeres Interesse von Leuten die Abenteuer von Grammarnaziman&Typoboy zu lesen. Etwas das ich nicht erwartet habe.

Wie sieht es bei euch aus? Würdet ihr ein Comicheft für 6-10€ mit den Abenteuern von Grammarnaziman&Typoboy kaufen?

Da kam mir dann auch die Frage wie ich damit umgehen soll. In einem Comic muss ich noch viel deutlicher auf diesen Charakter eingehen, und da ich mich so absolut gar nicht mit einem Nazi identifizieren kann müsste ich Grammarnaziman auch so konzipieren das ich das Heft zufrieden und mit guten Gewissen veröffentlichen kann.

Ach ja, übrigens konnte ich die Kosten für den Versand und die Verpackung senken. Schaut im Shop vorbei. Das Plakat gibt es jetzt günstiger ;)

Letzter Platz im „Look-alike-Wettbewerb“

Das ist wirklich passiert!! Der gute Lachwitz meinte ich sehe Tom Cruise ähnlich. Mario nahm die Idee auf und…ich musste für 3 Griechen für ein Foto Posieren weil sie das Namensschild gesehen haben und davon überzeugt waren das ich wie Tom Cruise aussehe. Und danach, weil ich mich mit Mario aus Spass auf Englisch unterhalten habe, wie es Tom nun mal tun würde ;) haben danach einige Deutsche geglaubt ich währe Engländer (Oder Ami) was mein Plaket im Hintergrund noch verstärkte, und sprachen die ganze Zeit Englisch mit mir. Voller erfolg würde ich sagen ;)

The Day after „The Messe und so“

Sooooo die Messe ist um und ich bin noch ein wenig geplättet. Es war klasse. Und es kommt auch noch ein Comic heute, aber ich musste erst einmal ausschlafen. Ich kam spontan erst mal in einen Stau bei der Rückfahrt und kam später nach Hause als geplant.

Die Messe war ja für mich als Besucher schon fast gestorben, weil sie mir zu voll, laut und anstrengend ist, muss ich sagen das die Messe als Zeichner für mich enorm dazu gewonnen hat. Nicht nur das man sitzen kann und die anderen zu einem laufen, nicht nur das man sogar ein wenig was verdient, nein man trifft auch noch die Zeichner der Blogs die man so gerne liest. Ich durfte mit Größen zusammen an einem Tisch sitzen wie, Mario – Katzenfuttergeleespritzer (Noch mal alles gute zum Geburtstag!), Sarah – Das Leben ist kein Ponyhof (Ich hoffe meine Kekse und Tomaten haben gemundet :D ), Michel – Sachen Gibt’s (Ich hoffe du bist gut nach Hause gekommen :D ), Marvin – Shakes and Fidget (Danke für die kleine Skizze von dir!!!), David – Demolitionsquad (Hat uns ein sehr cooles „Restaurant“ gezeigt) und Max–Dreadfulgate (Mit dem ich mich zusammen vor die Kamera stellen durfte). Und das alles am Tisch vom Kwimbishop dem ich sehr dankbar für diesen Tag bin. Und dann wurde ich auch noch vom Lachwitz interviewed. Was will man mehr ;)

Also bis später. Ich mache mich dann gleich mal an Zeichnen.
In der Galerie könnt ihr schon mal Bilder sehen die ich für Comicfans und Besucher zeichnen sollte. Eine sehr spannende Art von Fandom wie ich finde.

Frankfurter Buchmesse 2012

Sooo, wieder eine Messe überstanden. Am Samstag war ich auf der Frankfurter Buchmesse und habe mal wieder meine Flyer und Arbeitsproben unters Verlägervolk gebracht. Lief auch alles sehr gut. Bin alle meine Flyer losgeworden und habe auch einige schöne Dinge gefunden und ging nicht mit leeren Händen nach Hause.

Aber ich dachte mir ich nutze diesen Eintrag um mal Dinge zu schreiben die ich mehr als komisch, toll oder schlimm halte.
Weiterlesen

Erkenntnisse Teil1: Danke Steven Spielberg

Fortsetzung folgt!!!!!!!!!

Ach ja, ich habe heute die Sachen für die SPIEL in den Druck gegeben. Ab kommender Woche wird oben im Menü der Punkt „Shop“ zu finden sein. Dort werdet ihr dann Postkarten und Plakate erwerben können die ich drucken lasse. Ihr könnt also gespannt sein.

CYA